Aktuelles:
- Pro Verein ist nur 1 Mannschaft möglich
- Jeder Schütze hat 20 Schuss
- Es gilt die Ring–Plattl Wertung (Differenz zu 200 + Plattl = Ergebnis)
- Die Startplätze 1-4 sind nur mit freien Schützen (Luftgewehr und/oder Luftpistole) zu belegen. Die Startplätze 5-7 nur mit Auflageschützen (Luftgewehr Auflage und/oder Luftpistole Auflage)
- Doppelstarts sind nicht erlaubt
- Der Luftpistolenteiler (LP und LPA) wird durch 3 geteilt
- Bei Gleichstand der Einzelpaarung gewinnt das beste Plattl, dann das 2 beste Plattl usw.
- Eine Mannschaft darf aus maximal 7 Schützen bestehen (Punktesystem)
- Bei Punktgleichheit der Mannschaften entscheidet das niedrigste Plattlergebniss aller Schützen
- Vor dem Kampf müssen die schießberechtigten Schützen geheim gesetzt werden
- Kaderschützen die nicht vom Gau Burglengenfeld kommen oder Bundesligaschützen sollten nicht teilnehmen
- Federbock ist verboten, Schlinge ist erlaubt
- Pokaleigentum: 5 x Gewinnen oder 3 x in Reihenfolge
Hallo zusammen, das Ältestenschießen (nur Auflageschützen 50+) findet in diesem Jahr vom 02.05.-04.05. bei uns in Roding statt. Vorschießen wäre am 25.04. möglich. Die Uhrzeiten findet ihr in der Ausschreibung. Bitte meldet euch zuverlässig bei mir, wenn ihr mitschießen wollt. Falls jemand helfen möchte bei Standaufsicht oder Bewirtung ist das natürlich auch gerne möglich.
1. Schießleiter Cascaya Riebeling