Schützenverein Waldeslust Roding e.V. 
"SICH´RES AUG UND FEST DIE HAND, BRAUCHT DER SCHÜTZE IN DEM STAND"

Jugendsichtungsschießen am 31. Mai 2025 und Siegerehrung zur Gaumeisterschaft vom 15. Februar 2025


Ein Wettbewerb, bei dem jede(r) was gewinnt, ist doch ein toller Wettbewerb!
Und dafür steht das jährliche Jugendsichtungsschießen!
Gerade für neue, noch relativ unerfahrene Jungschützen ist dies ein super Einstieg in den Schießsport auf Gau-Ebene.

Denn vor allem das Miteinander der Schützenjugend im Gau Burglengenfeld steht hier im Vordergrund. Spiel, Spaß und Leckereien runden diesen lockeren Schießwettbewerb ab.

Jeder Teilnehmer gibt 20 Schüsse ab und lediglich die Reihenfolge des besten Teilers entscheidet, wer sich vom reich gefüllten Preistisch zuerst etwas aussuchen darf - so geht kein(e) mit leeren Händen nach Hause.

Zweiter Gauschützenmeister Siegfried Martin, die Gaujugendleiter Cascaya und Stefan Riebeling sowie erster Gausportleiter Alexander Birzer begrüßten die zahlreich erschienenen Jungschützen und ihre Vereine. An der Siegerehrung nahm sodann auch der zweite Bürgermeister und OSB-Präsident Franz Brunner teil und fand lobende und motivierende Worte an die Jungschützen, die sich neben dem Sachpreis über ihr Urkunden freuten. Alle können stolz auf ihre Leistung sein.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Rahmen des Jugendsichtungsschießens, da hier nahezu alle Gau-Jungschützen anwesend sind, fand auch die Siegerehrung zur Gaumeisterschaft vom 15. Februar 2025 statt. 

Unsere Platzierungen können sich sehen lassen! 

Lichtgewehr Schüler m (von 12): Paul Sonnenfeld 5. Platz mit 155 Ringen
Luftgewehr Schüler m (von 8): Moritz Gersch 2. Platz mit 176,5 Ringen; Luca Schreiber 6. Platz mit 162,2 Ringen und Noah Sonnenfeld 7 Platz mit 130,3 Ringen

Luftgewehr Jugend w (von 2): Lucia Sonnenfeld 2. Platz mit 363,9 Ringen
Junioren II m (von 2): Jakob Sonnenfeld 1. Platz mit 366,0 Ringen
Luftpistole Schüler m (von 2): Moritz Gersch 2. Platz mit 123 Ringen
Luftpistole Junioren II m (von 1): Jakob Sonnenfeld 1. Platz mit 270 Ringen

In der Mannschaftswertung belegen Moritz, Luca und Noah den 2. Platz hinter Hubertus Pirkensee.

Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde. Die 1. bis 3. platzierten erhielten zudem eine Anstecknadel in gold/silber/bronze.



 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram